Die offenen Stadtmeisterschaften der Monheimer Leichtathleten werden von Jahr zu Jahr immer größer. Am Wochenende gingen mehr als 200 Athletinnen und Athleten aus 17 verschiedenen Vereinen aus dem Raum Nordrhein im Jahnstadion an den Start. Neben den großen Teilnehmerfeldern in der Jugend, gab es gleich 16(!) neue Vereinsrekorde bei den Erwachsenen zu feiern.
Bereits am Samstag starteten die U20 und die Erwachsenen in den Einzel-Disziplinen und im Mehrkampf.Georg Greimann (M65), der in der Vorwoche noch bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften startete und sich verletzt hatte, gelangen trotzdem gleich 5 neue Vereinsrekorde im Diskus (30,59m), im Kugelstoßen (8,58m), über die 100m (14,90s), über die 3000m (15:41,03Min.) und im 3-Kampf (1733 Punkte). Noch einen besseren Tag erwischte Birgit Heckrath (W60) mit 6 neuen Vereinsrekorden: 100m (18,30s), Hoch (1,16m), Weit (2,70m), Kugel (7,17m), 800m (5:17,65Min.) und im 5-Kampf (2057 Punkte).Weitere Vereinsrekorde gingen auf das Konto von: Elke Ottow (W35: Speer), Ferdinand Greimann (M35: Weitsprung, 4-Kampf), Sebastian Thelen (M: 3-Kampf)und Dieter Toska (M60: 3000m). Allesamt wurden mit diesen Leistungen Stadtmeister. Ebenfalls ganz oben auf dem Podest fanden sich in den Mehrkämpfen Linda Thelen (W), Ulrike Behrendt (W45), Yannick Hesse (mU20) und Markus Behrend (M50) wieder.
Am zweiten Tag stellten sich bereits morgens die Kinder der U8 und U10 einem Dreikampf der an die Disziplinen der Kinderleichtathletik angelehnt ist.Nach 30m Sprint, Zonenweitsprung und Zonenballwurf hießen die Stadtmeister: Emily Schäfer (W4), Ida Maß (W5), Marla Ottow (W6), Hannah Linden (W7), Joly Attilo (W8), Amalia Rathgeb (W9), Vincent Albers (M5), Louis Menga + Max Schöner (M6), Lennard Koch (M7), Jonas Schönfeld (M8) und Philip Koch (M9).
Anschließend gingen schließlich bei strahlendem Sonnenschein die landesoffenen Wettkämpfe (U12-U18) los. Auch hier zeigten die Athleten sowohl aus Monheim, als auch aus den auswärtigen Vereinen sehr gute Leistungen. Herausragend waren unter anderem 1533 Punkte im 3-Kampf von Anna-Lena Berninger (W13, Eintracht Duisburg), die sich auf Platz 7 der inoffiziellen deutschen Bestenlisten setzte und 1977 Punkte im 4-Kampf von Lea Mertens (W14, Oberodenthaler SC) auf Platz zwei der Nordrhein Bestenliste.
Die Monheimer Stadtmeister hießen: Sinan Cinar (M10), Philipp Ahrens (M10, 4-K), Dean Nguyen (M11, 3-K), Felix Behrendt (M11, 4-K), Leon Pulit (M12), Josua Dahmen (M13), Marina Baus (W10), Joyce Schlesinger (W11), Julia Mansen (W12), Johanna Scholz (W12, 4-K), Hannah Noppe (W13), Susannah Baus (W14) und Miriam Schönweiß (W15).