Mit 6 Athletinnen und Athleten der SG Monheim, stellten sich so viele Mehrkämpfer wie noch nie der Herausforderung eines Jedermann-Zehnkampfes.
Beim 24. Ahlener Jedermann Zehnkampf ging es Morgens klassisch mit dem 100m Sprint los. Die schnellste Zeit in der Riege 5, in der alle Monheimer/innen starteten, lieferte Sebastian Thelen in 11,44s ab. Außerdem gelang auch Melanie Hälsig (13,57s, PB), Yannick Hesse (13,07s), Susannah Baus (14,25s, PB), Pauline Scholz (15,84s, PB) und der erst dreizehnjährigen Johanna Scholz (16,38s) ein guter Einstand in den ersten Tag. Weiter ging es mit dem Weitsprung, wo vor allem Susannah (4,58m) und Melanie (4,48m) überzeugten.
Susannah mit Nordrhein Norm
Nach einem für alle soliden Kugelstoßen, war der Hochsprung an der Reihe. Melanie und Yannick (1,30m) und Pauline (1,25m) gelangen allesamt Saisonbestleistungen. Susannah schaffte mit 1,50m nicht nur eine neue Bestleistung, sondern auch die Nordrhein B-Norm für das nächste Jahr (und das innerhalb eines Mehrkampfes und nach 6 Wochen Ferien und keinem Training)! Im abschließenden 400m Lauf, der anstrengendsten Disziplin im 10-Kampf, wuchsen die Monheimer/innen noch einmal über sich hinaus. Sebastian ging vom Start weg sehr schnell an und auch wenn er die letzten 100m etwas einbrach, stand am Ende eine starke neue Bestleistung von 52,18s zu Buche. Auch Johanna (die in der U14 normalerweise noch keine 400m laufen darf) teilte sich die lange Sprintstrecke sehr gut ein.
Tag 2 mit Höhen und Tiefen
Auch am 2. Tag ging es morgens bei sonnigem Wetter mit den 110m Hürden los. Schwierig vor allem für die Mädchen, da alle die Männer Hürdenabstände (mit einer selbst gewählten Hürdenhöhe) laufen mussten. So blieben hier leider bei allen etwas Punkte liegen, vor allem Sebastian war unzufrieden da er fast 100 Punkte im Vergleich zum letzten Jahr verlor. Gut lief es aber für Yannick der im Viererrhythmus die 10 Hindernisse in 18,26s bewältigte. Weiter ging es mit dem Diskuswurf, bei dem es neue persönliche Bestmarken für Johanna (15,54m), Susannah (17,11m) und Sebastian (26,95m) gab. Weniger zufrieden waren Melanie und Yannick, die ein paar Meter liegen ließen. Im Stabhochsprung gelangen fast allen eine neue Besthöhe – war es doch für die meisten der allererste Stabhochsprung Wettbewerb. Nach einem zufriedenstellenden Speerwurf, mobilisierten die Monheimer Athletinnen und Athleten noch einmal alle Kräfte für die abschließenden 1500m. In einem sehr schnellen Rennen gelangen auch hier fast ausschließlich neue Bestzeiten.
Nach 10 kräfteraubenden Disziplinen stand das Gesamtergebnis in der in der Breite stärksten Riege des Wochenendes fest. Sebastian kam mit 5120 Punkten (2017: 5070 Punkte) auf Platz 3, gefolgt von Yannick auf Platz 12, der mit 3089 Punkten die 3000 Punkte Marke knackte. Dahinter überzeugten Melanie als beste Frau mit 2785 Punkten auf Platz 14 (2017: 2322 Punkte), Susannah auf Platz 16 mit 2161 Punkten, Johanna auf Platz 24 mit 1175 Punkten und Pauline Scholz auf Platz 25 mit 1096 Punkten. Außerdem finishte für die Mannschaftswertung der StG Monheim-Düsseldorf Laurine Freitag vom TB Hassels mit 2013 Punkten auf Platz 18. In ihrem ersten Siebenkampf überzeugte zudem Kim Herrforth (W15, TB Hassels) mit 2746 Punkten auf einem gutem 5. Platz.
So fuhren am Sonntag alle Athletinnen und Athleten nach einem Wettkampf mit vielen Höhen und Tiefen geschafft, aber mit dem besten Gewissen alles gegeben zu haben, in froher Erwartung auf den sicher folgenden Muskelkater wieder Richtung Heimat.
Wolfgang Mansen in Düsseldorf erfolgreich
Beim 31. Lauf der Stadtwerke Düsseldorf auf der Königsallee erreichte der für die SG Monheim startende Wolfgang Mansen über die Distanz von fünf Kilometern Platz 36 im Gesamtklassement. Trotz eines zu schnell angegangenen ersten Kilometers gelang ihm am Ende mit 21:26 Minuten eine neue persönliche Bestzeit. In seiner Altersklasse M 50 belegte er damit den 2. Platz.