Nachwuchsathleten überzeugen bei Regionshallenmeisterschaften

Nachdem bei den höheren Altersklassen die ersten Regionshallenmeisterschaften bereits erfolgreich absolviert wurden, ging es an den letzten beiden Februar Wochenenden für die Nachwuchsathleten der U14 und U16 darum,  sich in der neuen Region bestmöglich zu verkaufen. Da in allen 4 ehemaligen Kreisen in diesen Altersklassen die Teilnehmerzahlen sehr groß waren, gab es in fast allen Wettbewerben ein sehr starkes Niveau.

In der U16 hatte mit Hannah Noppe (W14) traurigerweise nur eine einzige Athletin gemeldet. Die Hürdenspezialistin nahm die Regiomeisterschaften als Wettkampftraining für die folgenden Nordrheinmeisterschaften der U16 wahr. Nach einem technischen Fehler sowohl an der ersten als auch letzten Hürde, lief Hannah trotzdem erstaunlich nah an ihre Bestzeit/Vereinsrekord heran. In 10,44s kam sie in einem starken Feld auf den 9. Platz und verpasste die Top8 um lediglich 0,01s. Gleichzeitig wurden die Stabhochsprung Meisterschaften der U14 ausgetragen. Für Emilia Stock (W13) war es erst der zweite Stabhochsprung Wettkampf und sie verkaufte sich mit 1,80m, knapp unter ihrer Bestleistung gut. Nur aufgrund eines Fehlversuches mehr, verpasste Emilia die Bronzemedaille und wurde gute 5.

In der folgenden Woche starteten die U14er ebenfalls in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle und die Teilnehmerfelder waren trotz Qualifikationsrichtwerten (die von den wenigsten Vereinen eingehalten wurden) unfassbar groß. So starteten im Weitsprung der W12 86 Athletinnen und im 60m Sprint waren es sogar fast 100! Joyce Schlesinger schaffte es bei diesen großen Teilnehmerfeldern in beiden Disziplinen ins vordere Mittelfeld. Im Sprint gelang ihr sogar einen neue Bestleistung von 9,42s, die nur knapp nicht für den Einzug in die Endläufe reichte. Ebenfalls neue Bestleistung lief Julia Mansen (W13) in 9,22s. Über die gleiche Strecke mit sechs Hürden im Weg, lief sie in 11,48s fast eine halbe Sekunde schneller als ihre Bestleistung und kam auf einen tollen 14. Platz. Im Weitsprung kam Julia bei fast 70 Athletinnen mit 4,32m auf den 16. Platz.

 

Erneuter Podestplatz für Heike Folgmann

Unter den rund 2.000 Freizeit- und Leistungssportler die in Leverkusen bei der 35. Jubiläumsauflage „Rund um das Bayer-Kreuz“ an den Start gingen war auch  Heike Folgmann von der SG Monheim.

Bei sonnigen und nicht zu kalten 8 Grad Celsius lief die Monheimerin diesmal über die Zehn-Kilometer-Distanz. Auf der schnellen Strecke, der Rundkurs von 2,5 km musste viermal gelaufen werden, konnte Heike das Rennen bereits nach 57:29 Minuten beenden und errang damit den 3.Platz in der Altersklasse W60.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s