Zwei Dritte Plätze zum Start des Bergischen KiLA Cups

Auch in diesem Jahr veranstalten die Vereine des ehemaligen Kreises Bergisches Land eine Kinderleichtathletikserie in Form von vier Wettkämpfen mit unterschiedlichen Disziplinen, aus denen ein Gesamtsieger hervorgeht.

Die erste Station im Jahr findet traditionell in einer Halle in Solingen statt. In der August-Dicke-Halle starteten zunächst die U8er in den Disziplinen: 30 m Hindernis-Sprintstaffel, Ziel-Weitsprung, Medizinballstoßen und Biathlon-Staffel. Nachdem es für das Team bestehend aus: Zoe Kroll, Luis Preiß, Julian Tinschert, Maximilian Schöner, Julian Krebbers, Sebastian Krebbers, Niklas Kremer und Sufiyan Hasnaoui, in den ersten drei Disziplinen sehr gut lief, verhinderte eine etwas langsamere Zeit bei der Biathlon Staffel eine noch bessere Platzierung. Dennoch konnten sich die jungen Monheimer über einen tollen 3. Platz und somit die Bronzemedaillen freuen.

Am Nachmittag startete dann das U10er Team bestehend aus: Zoe Polzin, Hannah Linden, Jonas Sowa, Fynn Tittelbach, Marco Sadlowski, Linus Simon, Benedikt Ahrens, Paul Scheenard und Bruno Wojahn. Bei dem neun Mannschaften starken Teilnehmerfeld, gab es in der ersten Disziplin, der Hindernisstaffel mit Platz 6 noch die schlechteste Platzierung. Danach lief es immer besser für die Monheimer und in der Weitsprungstaffel war sogar nur das Solinger Team etwas besser. In der Gesamtabrechnung der vier Disziplinen, kamen die jungen Monheimer Athleten/innen hinter den Solinger und Haaner Kindern auf einen hervorragenden 3. Platz.

Beide Teams haben somit eine gute Ausgangsposition für die nächsten Stationen des Bergischen KiLA Cups, die in Solingen, Monheim und Ratingen stattfinden werden.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s