Die diesjährigen Kreismeisterschaften der U18 und Erwachsenen des Bergischen Landes, wurden in diesem Jahr im Hinblick auf den neuen Regionszusammenschluss 2018 zusammen mit dem Kreis Düsseldorf-Neuss und dem Ausrichter Kreis Essen veranstaltet. Dementsprechend war das Leistungsniveau im großen Stadion „Am Hallo“ deutlich stärker als in den letzten Jahren und die Konkurrenz deutlich größer.
Nichts desto trotz gelang den Athleten der SG Monheim bei wechselnden Wetterbedingungen ein guter Start in den Tag. Im Diskuswurf der Frauen belegten Melanie Hälsig mit 27,55m (Platz 5) und Linda Thelen mit 27,20m (Platz 6) einen Platz im Finale. Linda startete außerdem im Weitsprung und im Speerwurf und konnte vor allem im Speerwurf mit 28,77m im Finale überzeugen. In der Kreiswertung wurde sie mit dieser Leistung Vizekreismeisterin. Sophie Hesse (wU18) überzeugte mit Bestleistungen mit dem Diskus (18,45m) und dem Speer (17,97m). In beiden Disziplinen kam sie in der Kreiswertung unter die Top8. In der männlichen U18 gelang Louis Franz im 100m Finale in 12,19s fast eine neue Bestzeit. Mit dieser starken Zeit und Platz 7 in der Kreiswertung qualifizierte sich der junge Monheimer für die Nordrhein Jugend Meisterschaften Anfang Juni in Wesel. Bei den Männern lief Sebastian Thelen ebenfalls die 100m. Aufgrund einer Fuß OP und mehrerer Verletzungen war er in der Saisonvorbereitung leider sehr eingeschränkt und war nicht Topform. Dennoch lief er in 11,61s eine schnellere Zeit als im letzten Jahr zum Saisoneinstand. Nicht so gut lief es dann jedoch bei der Staffel der StG Monheim-Düsseldorf. In der erstmalig zusammen laufenden Besetzung Kossmann-Thelen-Jansen-Franz passierte (auf dem Silber Rang und auf Bestleistungs Kurs liegend) beim letzten Wechsel leider ein Wechselfehler und die Staffel wurde disqualifiziert. Im letzten Wettbewerb des Tages mit Monheimer Beteiligung gelang André Schäfer (M40) in der Männer Hauptklasse über 5000m in 18:14min. der Sprung ins Finale und wurde Kreismeister! Und das obwohl er in der letzten Woche vor dem Wettkampf krank war und nicht trainieren konnte. Alle Kreise zusammen genommen kam André auf den 5. Platz.
KiLA Teams überzeugen in Solingen
Beim 2. Wertungswettbewerb der Kinderleichtathletikserie in Solingen gelangen den Teams bestehend aus SGM und BTSC Athleten einige tolle Leistungen. In den Disziplinen Hindernissprintstaffel, Stabweitsprung, Drehwurf und Stadioncross gingen sowohl in der U8 als auch in der U10 ein kleines Team an den Start. Bei warmen Temperaturen konnten beide Teams überzeugen und landeten in der Endabrechnung jeweils auf dem 6. Platz. In dem U10er Team waren nur 6 Kinder am Start sodass sich niemand einen Patzer erlauben durfte und die Platzierung deshalb umso größer einzuschätzen ist. Auch wenn die Kinder sich selbst gerne weiter vorne gesehen hätten, hatten alle Kinder viel Spaß. Die nächste Chance auf eine tolle Platzierung gibt es am 01.07. im heimischen und hoffentlich renovierten Jahnstadion.