Unter der Leitung von den NRW Landestrainern im Dreisprung und Weitsprung, Massala Felski und Elke Bartschat, fand in der Leichtathletikhalle in Münster der NRW Mehrsprung Cup, ein Sichtungsprojekt für junge Nachwuchsspringer statt. Auf den weiten Weg nach Münster machten sich die junge SGM Athletin Julia Mansen (W12) mit Trainer Sebastian Thelen und ihren Eltern.
Nach einem kurzen Aufwärmprogramm und der Begrüßung, wurden die rund 60 Athletinnen und Athleten aus den verschiedenen Vereinen aus ganz NRW bei einem 60m Lauf, mithilfe von Kameras, auf ihre Geschwindigkeit und Schrittlänge getestet. Es folgten weitere Tests hinsichtlich der Sprungkraft, die von den Wissenschaftlern der Uni Bochum begleitet wurden. So musste Julia beispielsweise von einem Kasten runter- und sofort wieder hochspringen (Drop Jump) und die Bodenkontaktzeit (206ms) und Flughöhe (28,9cm) wurden erfasst. Dies gelang der jungen Monheimerin mit Bravour und sie wies in einigen Tests mit die besten Werte in ihrem Jahrgang auf.
Nach den Tests folgte der eigentliche Wettkampf. Beim 5-Sprung, ist das Ziel nach einem Sprunglauf von fünf Sprüngen den letzten Sprung in die Sandgrube zu machen und die größte Weite zu erzielen. Auch hierbei wurden mithilfe modernster Messhilfen die Anlaufgeschwindigkeit, sowie Schritt und Sprunglänge erfasst. Nachdem Julia beim ersten Versuch zunächst etwas zögerlich war, gelang ihr in der 3. Runde ihr weitester Satz auf starke 13,23m (was deutlich über ihrer Trainingsleistung lag). Mit dieser Weite platzierte Julia sich in einem starken Teilnehmerfeld auf dem 7. Platz ihrer Altersklasse. Als Belohnung gab es bei der Siegerehrung für jeden Teilnehmer ein Present vom Sponsor des Cups und alle Teilnehmer fuhren nach einem anstrengenden, aber interessanten und aufschlussreichen Tag wieder nach Hause und freuen sich schon auf die nächste Auflage im kommenden Jahr.